Barrierefreies Wohnen im Alter, bedingt durch einen Unfall, durch eine Erkrankung oder durch eine Veränderung der Lebensumstände, wird in unserer Gesellschaft immer wichtiger. Solange es möglich ist, sollte sich unser gewohnter Lebensraum der neuen Situation anpassen.
Dies gewährleistet einen gewissen Komfort sowie eine Erleichterung im Alltag und gibt uns wieder ein Stückchen Lebensfreude und Selbstständigkeit zurück. Damit wir möglichst lange in den eigenen vier Wänden bleiben können, sind oftmals bestimmte bauliche Anpassungen notwenig. Große und schnelle Erleichterungen können mit dem Entfernen von Türschwellen, dem Verbreitern von Türen, dem Einbau von Rampen und dem Anbringen von beleuchteten Handläufen in Fluren und Wohnräumen erreicht werden. Ebenso können für Rollstuhlfahrer Arbeitsflächen und Badmöbel so abgeändert oder neu montiert werden, dass sie unterfahrbar sind.
Mit moderner Technik ist es inzwischen auch problemlos möglich, Regalböden, Ablagen, Kleiderstangen und Küchenschränke mit einem Handgriff in der Höhe so zu verstellen, dass alles in greifbarer Nähe ist. Gerne beraten wir Sie auch bei größeren Umbaumaßnahmen, wenn es darum geht, alle Räume auf eine Ebene zu verlegen oder ein Bad behindertengerecht umzubauen.