Selten ist ein Haus, in dem es keine Treppe gibt. Sie hat eine zentrale Position im Gebäude, denn sie verbindet die unterschiedlichen Stockwerke miteinander. Deshalb muss neben Sicherheit und Langlebigkeit auch der individuelle Ausdruck des Hauses oder der Wohnung passen. Ob freitragende Treppe, Podesttreppe, Wangentreppe, Wendeltreppe, Raumspartreppe, Faltwerktreppe, Bolzentreppe oder Treppengeländer – die Möglichkeiten sind sehr vielseitig. Deshalb spielt die Planung im Vorfeld eine große Rolle.
Mit größter Genauigkeit gilt es, den vorhandenen Platz zu nutzen. Dabei hat jede Treppenart ihre Vorteile. Je nach Beschaffenheit und Anforderungen, kann die Treppe individuell angepasst werden. Mittels innovativer Fertigungsverfahren sind moderne und elegante Lösungen ebenso realisierbar wie verwinkelte, selbsttragende oder scheinbar schwebende Treppen. Verschiedenste Materialkombinationen aus edlen Hölzern wie Eiche, Ahorn, Buche mit Stahl, Edelstahl, Glas und Stein sind möglich. Sie verschaffen Ihrem Treppenhaus oder Ihrer Wohnung ein besonderes optisches Highlight. Auch bei den Handläufen ist eine Vielzahl an Variationen möglich. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Sicherheit im Alltag gerichtet. Für Kinder oder Senioren sollten keine unnötigen Gefahrenstellen entstehen.
Treppen mit Sanierungsbedarf
Gerne beraten und unterstützen wir Sie auch bei der Modernisierung alter Treppen. So kann zum Beispiel durch das Aufbringen von neuen Stufen oder das Abschleifen von alten Farbschichten der Charme vergangener Zeiten wieder zurückgeholt werden.